Die FPGA-Technologien entwickeln sich in der Komplexität rasant. Es werden immer mehr Funktionen implementiert und die Strukturen werden immer komplexer. Mehr Komplexität bedeutet mehr Zeitaufwand bei der Verifikation – bei traditionellen Simulationsansätzen.
Auch in unserer diesjährigen technischen Webinar-Reihe „FPGA Verification Made Modern“ stellten wir moderne Verifikationsmethoden und Tools vor, mit denen der zeitintensive Verifikationsaufwand reduziert werden kann, bei höherer Qualität und geringerer Fehlerquote bereits vor dem Prototyp!
LERNEN AUCH SIE DIESE METHODEN UND TOOLS KENNEN!
Schauen Sie sich in unserer Mediathek an, wie Renommierte Experten aus dem FPGA-Bereich aus der Praxis berichten und Methoden und Lösungsansätze vorstellen, die Ihnen beim FPGA Design und der Verifikation das Leben erleichtern:
Jetzt kostenlos anschauen!
Visualizer – Questa’s new Debug Environment
Lernen Sie die fortschrittlichen Debug-Funktionen von Visualizer Debug UI kennen. Hans-Jürgen Schwender wird Ihnen wichtige Funktionen zur Rationalisierung des Verifikationsprozesses detailliert zeigen und Ihnen erklären, welche Vorteile Visualizer Debug UI im Vergleich zum klassischen Debug-Flow bietet.
Streamlining Testbench Development with QVIP
In diesem Webinar demonstriert Faïçal Chtourou, wie die Questa VIP-Lösung von Siemens EDA dazu beitragen kann, wertvolle Zeit bei der Verifikation von Designs zu sparen – zur Beschleunigung der Projekte, Verbesserung der Designqualität bei gleichzeitig gemindertem Risiko.
Ensuring FPGA Design Integrity: An Overview of Equivalence Checking
In diesem Webinar zeigt Rachid Laaris, welche entscheidende Rolle die Äquivalenzprüfung bei der Aufrechterhaltung der Integrität von FPGA-Designs spielt.
Erhalten Sie umfassendes Verständnis dafür, wie die Äquivalenzprüfung eingesetzt werden kann, um Designfehler zu identifizieren und die Einhaltung von Spezifikationen zu gewährleisten.