Eine umfassende E/E-Systementwicklungslösung für komplexe Plattformen in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und anderen Industrien
Quelle: Siemens Digital Industries Software
Moderne E/E-Systeme erfahren gerade einen enormen Komplexitätszuwachs durch die hohe Integration von integrierten elektrischen, elektronischen und rein software-basierten Systemen, die eine robuste Verifikation und Rückverfolgbarkeit erfordern. Viele Branchen leiden unter veralteten, getrennten und isolierten Produktentwicklungsmethoden. Unternehmen suchen nach neuen Produktentwicklungsprozessen und Tools, die es ihnen ermöglichen, diese Grenzen über die verschiedenen Domänen und über den Produktlebenszyklus hinweg zu beseitigen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde Capital™ entwickelt, eine umfassende E/E-Systementwicklungslösung zur effizienten Entwicklung der heutigen intelligenten Produkte. Es umfasst Design, Herstellung und Service von elektrischen Systemen, sowie komplexe E/E-System- und Softwarearchitekturen, Netzwerkkommunikation und embedded Softwareentwicklung.
Header: Siemens Digital Indutries Software
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Quelle: Siemens Digital Industries Software
E/E-Systemdaten verwalten und integrieren
Moderne Lösungen für die Entwicklung von E/E-Systemen müssen heute Vorteile, wie die Verwaltung und Austausch von Daten von Zulieferern, die Wiederverwendung von Daten und die Prozesssteuerung, bieten. Diese und zusätzliche Funktionen wie Benutzer-, Bibliotheks- und Release-Management sind in Capital vorhanden.
Verwalten Sie Daten, steuern Sie Prozesse und verwenden Sie Integrationen, um einen umfassenden Entwicklungsfluss bereitzustellen
Quelle: Siemens Digital Industries Software
Optimieren Sie elektrische und elektronische Systemarchitekturen
Es ist notwendig, elektrische und elektronische Systemarchitekturen im Hinblick auf Ziele wie Kosten, Gewicht und Netzwerkbandbreite zu optimieren. Gerade die Entscheidung für die passende Architektur hat erhebliche langfristige Auswirkungen auf das Produkt. Um dann auch noch das Zeitfenster für die Markteinführung komplexer Produkte zu treffen, benötigt man die Möglichkeit im Entwicklungsprozess schnell zu entwerfen, zu iterieren und zu optimieren.
Quelle: Siemens Digital Industries Software
Schnelle Erstellung interaktiver Dokumentationen mit Diagnosefähigkeiten
Reduzieren Sie die Kosten und verbessern Sie die Genauigkeit von elektrischen, interaktiven Dokumentationen, indem Sie die Erstellung direkt aus den ECAD-Daten automatisieren. Capital™ beschleunigt die Service-Publikationszyklen um bis zu 80 % durch die Wiederverwendung von ECAD-Daten und die Automatisierung von Aufgaben, wie der Neupartitionierung von Schaltplänen und der grafischen Gestaltung. Mit einer fahrzeugspezifischen 3D-fähigen interaktiven Umgebung kann die Effizienz des Servicetechnikers um bis zu 40 % gesteigert, die Kundenzufriedenheit verbessert und Wiederholungsreparaturen durch eine gezielte Problemdiagnose reduziert werden. Technische Dokumentationen können automatisch in mehrere Sprachen übersetzt und effizient in Serviceportale integriert werden.
Interaktive Dokumentation direkt aus Engineering-Daten erstellen
Quelle: Siemens Digital Industries Software
Entwerfen und integrieren Sie elektrische Systeme in optimierte Produktplattformen
Optimieren Sie das Design elektrischer Systeme, verbessern Sie die Qualität und erstellen Sie integrierte Plattformimplementierungen. Wir helfen Ingenieuren beim Entwurf von logischen und Verdrahtungssystemen sowie deren Integration in eine Plattform. Capital™ unterstützt sowohl den traditionellen interaktiven Designansatz, als auch modernstes generatives Design, das die Effizienz und Qualität deutlich erhöht. In allen Phasen können die Designs auf ihre Wirksamkeit überprüft und anhand der Anforderungen validiert werden, um sicherzustellen, dass Unternehmen die bestmöglichen Produkte liefern.
Quelle: Siemens Digital Industries Software
On-Board-Software effektiv spezifizieren, entwerfen, verifizieren und validieren
Entwerfen, testen und implementieren Sie On-Board-Software effektiv, indem Sie einem modellbasierten Ansatz in einer gemeinsamen Umgebung für System- und Softwareingenieure folgen. Verbinden Sie die Elemente Ihrer Embedded-Software-Designprozesse und vermeiden Sie Nacharbeitskosten, indem Sie Fehler frühzeitig im Prozess erkennen. Ein architekturzentrierter Ansatz ermöglicht es Ihnen, On-board-Softwaredesigns zu definieren, zu erweitern, zu analysieren und zu simulieren.
Quelle: Siemens Digital Industries Software
Fahrzeugeigene AUTOSAR-Softwarelösung für die Steuergeräteentwicklung
Eingebettete Softwareteams müssen schnell und effizient Software für elektronische Steuergeräte (ECUs) für Kraftfahrzeuge entwickeln und bereitstellen. Der AUTOSAR-Standard ist das Framework, um diese effiziente Entwicklung von Embedded- Anwendungssoftware im Rahmen der Fahrzeugsystementwicklung zu ermöglichen. Capital™ VSTAR erweitert den AUTOSAR-Standard und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an Cyber- und funktionale Sicherheit. Auch Anwendungsfälle von ISO 26262 ASIL D werden unterstützt.
Quelle: Siemens Digital Industries Software
Verbessern Sie die Effizienz mit modellbasiertem Kabelbaum-Engineering
Die Herstellung von Kabelbäumen ist eine äußerst wettbewerbsintensive Branche, die mit kürzeren Produkteinführungszyklen und zunehmendem Preisdruck, sowie einer steigenden Produkt- und Konfigurationskomplexität konfrontiert ist. Um diese Herausforderungen zu meistern, suchen Unternehmen nach:
Die leistungsstarken Funktionen zur Designautomatisierung von Capital™ in Verbindung mit seinem modellbasierten Kabelbaum-Engineering-Flow erreichen all dies und mehr. Das hilft Kabelbaumherstellern, Kosten zu senken, die Produktqualität zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch fortschrittliche Designautomatisierung
Quelle: Siemens Digital Industries Software
Nutzen Sie den digitalen Zwilling, um Produktivität und Gewinn zu steigern
Der Erfolg der Kabelbaumhersteller hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Herstellungsprozesse, Arbeitskräfte, Materialien und Ressourcen, die zur Herstellung von Kabelbäumen erforderlich sind, zu optimieren und Kosten zu senken. Capital™ trägt zu einem optimierten digitalen Zwilling bei, der ein validiertes Kabelbaummodell und ein digitalisiertes Fertigungsprozessmodell umfasst. Dies kann genutzt werden, um die Engineering-, Kosten- und Fertigungsleistung eines Unternehmens anzupassen und letztendlich den Gewinn zu steigern.
Optimieren Sie Prozesse und verbessern Sie die Produktionseffizienz
Quelle: Siemens Digital Industries Software
Beschleunigen Sie das Design validierter Netzwerke mit garantierter Bereitstellung
Netzwerke sind ein kritischer Aspekt aller modernen Fahrzeuge und ihr Design ist mit dem Design der eingebetteten Software und des elektrischen Verteilungssystems verwoben. Neue Fahrzeugtechnologien erfordern komplexere Netzwerktopologien, um einen deutlich höheren Datendurchsatz unter strengeren Zeitvorgaben zu bewältigen. Dies erfordert einen integrierten Gesamtfahrzeugansatz.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.